Menü

Rafting in der Schweiz

Reißende Stromschnellen mit weißer Gischt, rotierende Wasserwalzen und das allgegenwärtige Rauschen des Wassers – Rafting in der Schweiz ist eine Mischung aus Action, Abenteuer und Naturgenuss.

Rafting Schweiz - Lütschine in den Berner Alpen

Rafting Schweiz - Lütschine in den Berner Alpen mit der Jungfrau im Hintergrund

Rafting in der Schweiz: Adrenalinkick im Wildwasser
Rafting ist ein actiongeladener Freizeitspaß für abenteuerlustige Urlauber, die Abwechslung von Museumsbesuchen, Shoppingtouren und Sightseeing-Ausflügen suchen. Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung in der Schweiz verbringen, dürfen Sie sich die Teilnahme an einer aufregenden Rafting-Tour nicht entgehen lassen. Dieses Kräftemessen mit den Naturgewalten findet auf tosenden Gebirgsflüssen mit zahlreichen Stromschnellen statt. Fortbewegungsmittel ist in der Regel ein doppelwandiges Schlauchboot mit mehreren Luftkammern. Sie verhindern, dass das Boot kentert und untergeht, wenn eine Luftkammer beschädigt wird.

Rafting ist Teamarbeit. Die Schlauchboote sind für 2 bis 10 Personen ausgelegt, die gemeinsam paddelnd das Boot durch die Stromschnellen manövrieren. Dass jederzeit damit gerechnet werden muss, dass ein Teilnehmer über Bord geht, verstärkt den Nervenkitzel auf einer Rafting-Tour in der Schweiz. Sicherheit spielt eine tragende Rolle bei diesem Freizeitspaß. Schwimmweste, Neoprenanzug und Helm sind vorgeschriebene Bestandteile der Sicherheitsausrüstung. Rafting ist ein nasses Vergnügen. Oft bleibt keine Faser der Kleidung trocken, wenn das Schlauchboot durch tosende Stromschnellen gesteuert wird und kleine Wasserfälle herunterstürzt.

Lütschine: Top-Rafting-Strecke in der Schweiz
Die Top-Rafting-Strecke in der Schweiz befindet sich direkt unterhalb der berüchtigten Eiger-Nordwand in den Berner Alpen. Die Lütschine ist ein reißender Wildfluss, der in der Bergregion des Dreigestirns Eiger, Jungfrau und Mönch entspringt und bei Interlaken in den Brienzersee mündet. Rund fünf Stunden dauert die actiongeladene Tour durch reißende Stromschnellen der Wildwasserkategorie 3 bis 4. Bei der Fahrt auf dem Alpenfluss haben Sie die schneebedeckten Gipfel der markanten Berge stets vor Augen. Die Schlauchboote werden mit jeweils acht Personen besetzt. Die komplette Ausrüstung stellt der Veranstalter.

River Rafting im Schweizer Grand Canyon
Eine spektakuläre Schlucht im Vorderrheintal, an deren Grund sich der "junge" Rhein entlangschlängelt und die von weißen Kalksteinfelsen eingerahmt wird, trägt den Beinamen "Grand Canyon der Schweiz". Tosend bahnt sich der Rhein seinen Weg durch diese atemberaubende Landschaft. Stromschnellen wechseln sich mit langgezogenen Kiesbänken ab und selbst kleine Seen bildet der Fluss auf seinem Weg durch die wildromantische Bergwelt.

River-Rafting-Touren auf dem Vorderrhein werden zwischen Ilanz und Reichenau angeboten. Stellenweise ragen die weißen Kalksteinwände senkrecht aus dem schäumenden Wasser auf. Tonnenschwere Felsblöcke müssen paddelnd umrundet werden und ganzer Einsatz am Paddel ist gefragt, wenn die Mannschaft das Schlauchboot kleine Wasserfälle hinab steuert. Die Halbtagestour auf dem wilden Fluss endet in Reichenau oberhalb des Zusammenflusses von Vorder- und Hinterrhein.

Wilde Rafting-Tour auf dem Inn
Ein echter Höllenritt erwartet die Teilnehmer am Wildwasser-Rafting auf dem Inn zwischen Susch und Ardez. Der Fluss zwängt sich im Unterengadin durch zwei enge Schluchten. Allein acht Kilometer bestes Wildwasser mit Stromschnellen, Walzen und aufspritzender Gischt bietet die Scuolerschlucht. Wenn Sie diese Strecke gemeistert haben, wartet mit der spektakulären Giarsunschlucht gleich die nächste Herausforderung. Zunächst fließt der Fluss noch vergleichsweise ruhig durch den offenen Canyon. Hinter Giarsun stürzt er urplötzlich in eine enge Schlucht und das Abenteuer auf dem tosenden Wasser beginnt. Zwischen hohen Felswänden müssen Sie gemeinsam mit der Mannschaft das Boot hindurchsteuern. An der Ausbootstelle in Ardez sind alle Teilnehmer ausgepowert, aber überglücklich.

Spaß und Action für Familien: River Rafting auf der "jungen" Rhône
Die ideale Rafting-Tour für Familien mit Kindern findet im Oberwalliser Hochtal zwischen Oberwald und Gluringen statt. Die "junge" Rhône fließt hier durch eine malerische Berglandschaft mit urigen Dörfern und grünen Almen, bevor sie viel später in den Genfer See mündet. Der Fluss präsentiert sich in dieser Region überaus variantenreich. An einigen Abschnitten strömt das Wasser ruhig dahin, während sich die Teilnehmer an manchen Streckenabschnitten zusammen in die Riemen legen müssen. Angeboten werden die Rafting-Touren zwischen Mai und September. Die Teilnehmer müssen ein Mindestalter von sechs Jahren haben. Eine Tour dauert zwischen 4 und 8 Stunden.

Rafting Schweiz - Kayaks auf der Aare

Rafting Schweiz - Kayaks auf der Aare

Fun-Tubing auf der Aare
Ein Rafting-Erlebnis der besonderen Art wartet auf der Aare an der Grenze zum Berner Oberland auf Sie. Dort können Sie Ihr Wassersportgerät frei wählen und nach einer kurzen Einweisung startet die Erlebnistour auf dem glasklaren Fluss. Zur Auswahl stehen aufblasbare Reifen, die sogenannten Tubes, 2er-Kajaks und mittelgroße Schlauchboote. Auf einer Länge von 18 km lassen Sie sich auf der Aare flussabwärts treiben und bewundern unterwegs die fantastische Berglandschaft. Die Tubes werden mit Händen und Füßen gesteuert und am Ende kann gegen einen Aufpreis ein Barbecue organisiert werden.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in der Schweiz mieten

- in den Bergen, an einem See oder einem Fluss
- für den Sommerurlaub oder den Winterurlaub
- Urlaub zu zweit, mit Freunden, mit der ganzen Familie, mit Hund

Entdecken Sie die große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in den schönen Ferienregionen der Schweiz. Treffen Sie Ihre persönliche Wahl und genießen Sie einen Ferienhaus Urlaub in Unabhängigkeit und mit individueller Freizeitgestaltung.

Alle Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Schweiz >>

Ferienwohnungen Schweiz

Alle Ferienwohnungen Schweiz

Zur Startseite Ferienwohnung Schweiz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Schweiz >>
Zur Übersicht Schweiz Urlaub >>
Zur Übersicht Schweiz Aktivitäten >>