Beste Reisezeit für die Schweiz
Sightseeing, Wellness, Wandern, Skifahren – die Schweiz lockt mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Freizeitangebote. Die beste Reisezeit für das Land hängt stark von den geplanten Aktivitäten ab.

Beste Reisezeit Schweiz - Berner Oberland
Wanderurlaub von Mai bis Oktober
Abgesehen von der Wintersportsaison, die in der Schweiz im November beginnt und im April endet, ist das ganze restliche Jahr hindurch die richtige Reisezeit für einen Wanderurlaub. Ob am Mont-Blanc-Massiv, im Berner Oberland oder in der Region am Lago Maggiore: Sobald sich der Schnee in die Gipfelregionen der Drei- und Viertausender zurückgezogen hat, schwärmen Outdoor-Aktivisten aus, um die Schweizer Alpen mit geschnürten Wanderschuhen zu erkunden.
Quer durch die Schweiz verläuft der Alpenhauptkamm. Dieser geologischen Besonderheit ist es zu verdanken, dass es in dem Land eine Zweiteilung beim Klima gibt. In den nördlichen Regionen rund um Basel, Zürich, St. Gallen und Appenzell ist das Klima gemäßigt und es regnet häufiger als südlich des Alpenhauptkammes. Mediterrane Einflüsse sind deutlich in den Regionen um den Genfer See und den Lago Maggiore zu spüren. Das Temperaturniveau hängt stark von der jeweiligen Höhenlage ab. Ein Vergleich verdeutlicht die großen Unterschiede innerhalb des Landes. Während die Jahresdurchschnittstemperatur am Lago Maggiore bei knapp +12 Grad liegt, kommen die Höhenlagen der Berner Alpen auf gerade einmal -7,5 Grad.
Badeurlaub im Sommer
Obwohl die Schweiz als europäisches Binnenland nicht über einen Zugang zum Meer verfügt, verbringen Jahr für Jahr zahlreiche Touristen einen Badeurlaub im Nachbarland Deutschlands. Die Seen zwischen Basel und dem Tessin laden ab Juni zu einem erfrischenden Bad vor einer alpinen Kulisse ein. Aufgrund der höheren Temperaturen im Süden des Landes stehen der Genfer See, der Luganer See und der Lago Maggiore bei Badeurlaubern hoch im Kurs. Auf bis zu 24 Grad erwärmt sich das Wasser dieser Seen im August. Entsprechend groß ist in diesen Regionen das Angebot an komfortabel ausgestatteten Ferienwohnungen in der Schweiz.
Im Herzen der Schweiz liegen mit dem Vierwaldstätter See, dem Zuger See und dem Zürichsee weitere Destinationen, die sich als Reiseziel für einen Badeurlaub eignen. Die Wassertemperaturen schwanken im Hochsommer zwischen 20 und 22 Grad. Die Schweiz hat darüber hinaus einen Anteil von rund 25 Prozent an der Uferlänge des Bodensees. In Abhängigkeit von der Wetterlage erwärmt sich das Wasser zwischen Mitte Juni und Mitte September auf Temperaturen von 19 bis 25 Grad.
Winterurlaub von November bis April
Mehr als 7.000 Pistenkilometer, Schneesicherheit von November bis April und topmoderne Liftanlagen – die Schweiz ist dank der Lage in den Alpen eine erstklassige Wintersportdestination im Herzen Europas. In den Hochlagen des Gebirges kommt es im Winter zu ergiebigen Schneefällen, die ideale Voraussetzungen zum Skifahren, Snowboarden, Rodeln und Langlaufen bieten. Ende November nehmen in den ersten Skigebieten die Lifte den Betrieb auf.
Les Quatre Vallées in den Walliser Alpen ist mit 160 Pistenkilometern das größte zusammenhängende Skigebiet in der Schweiz. Im Berner Oberland liegen bekannte Skigebiete in den Regionen rund um Grindelwald und Interlaken. Auf den Pisten haben Sie die markanten Gipfel von Jungfrau, Eiger und Mönch stets im Blickfeld. Wer auch im Sommer nicht auf Pistenspaß verzichten will, plant einen Urlaub am Rande des Skigebietes Zermatt-Cervinia–Matterhorn ein. Das Gletscherskigebiet ist ganzjährig geöffnet.
Wellness in der Schweiz: Das ganze Jahr Saison!
Völlig unabhängig von der Jahreszeit und äußeren Witterungseinflüssen verbringen Sie einen Wellnessurlaub in der Schweiz. Bereits die Römer wussten um die heilkräftige Wirkung der über 60 Thermalquellen im Höhen-Thermalbadeort Leukerbad. Der Ort hat sich zum bedeutendsten Wellness- und Thermalbadeort im deutschen Nachbarland entwickelt. Wenn Sie ein mediterranes Flair dem alpinen Ambiente vorziehen, entscheiden Sie sich für einen Wellnessurlaub am Ufer des Lago Maggiore. Die modernen Wellnessanlagen des Lido Locarno und der Termali Salini & Spa laden zu einer entspannten Auszeit vom Alltag ein. Selbstverständlich haben Sie in der Region eine große Auswahl an Ferienwohnungen in der Schweiz.
Zur Startseite Ferienwohnung Schweiz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Schweiz >>
Zur Übersicht Schweiz Urlaub >>
Zur Übersicht Schweiz erleben >>