Städte in der Schweiz
Jahrhundertealte Universitätsstädte, mondäne Wintersportorte, internationale Finanzzentren und UNESCO-Welterbestätten – Städte in der Schweiz empfangen ihre Besucher mit entzückenden Stadtkernen, einem umfangreichen kulturellen Angebot und einem kosmopolitischen Ambiente.
Wir stellen Ihnen einige der bekanntesten und reizvollsten Städte in der Schweiz vor, mit ihren Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten
Städte in der Nordschweiz
Die Nordschweiz besteht zum größten Teil aus Hügelland mit einer mittleren Höhe zwischen 400 und 600 m. In dieser Region befinden sich unter anderem die Städte Basel, Zürich und Winterthur. Basel liegt im Grabenbruch der Oberrheinischen Tiefebene und das Stadtgebiet breitet sich an beiden Flussufern des Rheins aus. Die älteste Universitätsstadt der Schweiz ist ein kulturelles Zentrum des Landes und hat knapp 40 Museen zu bieten.
Zürich liegt südöstlich von Basel am Zürichsee und ist die größte Metropole des Landes. Rund 420.000 Menschen leben in der Großstadt, die sich einen Ruf als internationales Finanzzentrum erworben hat. Die zauberhafte historische Altstadt mit ihren gotischen Kirchen und charmanten Straßencafés erstreckt sich zwischen dem Zürichsee und dem Hauptbahnhof.
Winterthur ist eine Kulturstadt, die nur wenige Kilometer nordöstlich von Zürich liegt. In der Altstadt können Sie Bauwerke aus acht Jahrhunderten bewundern. Selbst Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung sind bis heute erhalten. Winterthur liegt mitten in einem bewaldeten Hügelland und wird von drei Flüssen durchflossen.
Städte im Zentrum der Schweiz
Die Schweizer Hauptstadt Bern ist die größte Stadt in der Mitte des Landes. Der nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtkern wurde im Jahr 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die historischen Laubengänge mit einer Gesamtlänge von sechs Kilometern sind die längste überdachte Einkaufsstraße in Europa.
Östlich von Bern liegt am Vierwaldstätter See die Stadt Luzern. Das Stadtgebiet breitet sich an beiden Ufern des Flusses Reuss aus, der den Abfluss des Sees markiert. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kapellbrücke. Die überdachte Holzbrücke schwingt sich über die Reuss. Erbaut wurde sie im Jahr 1365 als Wehrgang.
Auf halber Strecke zwischen Luzern und Bern liegt der Ferienort Interlaken vor einem grandiosen Alpenpanorama. Das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau bildet die hochalpine Kulisse an diesem Ort. Interlaken liegt auf einer Schwemmlandebene zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee. Wenn Sie eine Ferienwohnung in der Schweiz als Urlaubsunterkunft suchen, werden Sie in dem Städtchen schnell fündig.
Ganz im Osten der Zentralschweiz liegt der Wintersport- und Kongressort Davos. Der Höhenkurort befindet sich im Kanton Graubünden und hat sich einen exzellenten Ruf als Tagungsort erworben. Wintersportler dürfen sich auf 300 bestens präparierte Pisten- und über 100 Loipenkilometer freuen. Im Sommer zählen Wandern, Mountainbiken und Windsurfen auf dem Davoser See auf dem Programm.
Städte in der Westschweiz
Genf und Lausanne sind die größten und bekanntesten Städte in der Westschweiz. Beide Städte punkten mit einer einzigartigen Lage am Genfer See. Lausanne liegt am Nordufer des riesigen Binnengewässers und ist umgeben von grünen Weinbergen. Im Herzen von Lausanne ragt die gotische Kathedrale Notre-Dame aus dem Häusermeer auf. In der Stadt verkehrt die einzige U-Bahn-Linie der Schweiz.
In Genf haben zahlreiche internationale Organisationen ihren Sitz, darunter die Europazentrale der UNO. Wahrzeichen der Stadt ist eine 140 m hohe Wasserfontäne. Der sogenannte Jet d’eau wurde im Jahr 1885 in Betrieb genommen. Die Altstadt von Genf besteht aus einer Ansammlung gewundener Kopfsteinpflastergassen, an denen sich historische Gebäude aus mehreren Jahrhunderten aneinanderreihen.
Städte im Süden der Schweiz
Mit einem mediterranen Ambiente und italienischem Flair empfangen Sie die Städte Bellinzona und Lugano im Süden der Schweiz. Bellinzona ist der Hauptort im Kanton Tessin. Die Attraktion im Stadtgebiet schlechthin ist eine mittelalterliche Festungsanlage, die aus drei Burgen besteht und als UNESCO-Weltkulturerbe deklariert ist.
Lugano liegt am Nordufer des gleichnamigen Sees und ist laut Messdaten die wärmste Stadt der Schweiz. An der Uferpromenade stehen Palmen, Feigenbäume und Zypressen. Italien liegt nur einen Steinwurf entfernt. Beide Länder teilen sich einen Anteil am Luganer See, durch den die Grenze verläuft.
Obwohl St. Moritz ebenfalls im Süden der Schweiz liegt, wirkt der Ort wie ein Kontrastprogramm zu Bellinzona und Lugano. Der Wintersporthotspot im Oberengadin befindet sich auf einer Höhe von 1.856 m und zählt zu den sonnigsten Orten in der Schweiz. Skifahrer zieht es seit mehr als 150 Jahren in das Bergland von St. Moritz.
Zur Startseite Ferienwohnung Schweiz >>
Zur Übersicht Ferienwohnungen Schweiz >>
Zur Übersicht Schweiz Urlaub >>